Qualifizierungskurse:
Basisqualifizierung für Tagesmütter/-väter:
Donnerstag, 15.05. bis Samstag 17.05. und Donnerstag, 22.05. bis Samstag 24.05.
jeweils von 8.30 - 16.30 Uhr
(nur nach Anmeldung mit vorherigem Kennenlernen und Eignungsprüfung)
Aufbauqualifizierung für Tagesmütter/-väter:
Juli 2025
im besten Fall direkt im Anschluss an den Basikurs
In einem Erstgespräch mit dem zuständigen Verein können interessierte Personen klären, ob die Tätigkeit für sie in Frage kommt und ob sie alle notwendigen Voraussetzungen in Bezug auf die Eignung und Qualifizierung erfüllen. Die Beraterinnen sind bei allen weiteren Schritten behilflich und informieren über die Qualifizierung, die Antragstellung auf Pflegerlaubnis für das Jugendamt und die dazu benötigten Formulare. Bei einem Hausbesuch werden die Eignung und die räumlichen Voraussetzungen geprüft.
Pädagogische Fachkräfte sind bereits nach Absolvierung der Basisqualifikation (50 Unterrichtseinheiten) als Tagespflegeperson anerkannt.
Für alle anderen gilt: nach der Grundqualifizierung (Basiskurs) kann mit der Tätigkeit begonnen werden und der Aufbaukurs tätigkeitsbegleitend absolviert werden.
Ausführliche Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Fachberatung.